Stuttgart

9,50 

Die Stadt und ihre Stäffele – Stadtgeschichten 4

Gewicht 0,427 kg
Autor

Schöpke-Bielefeld, Doris/Baur, Susanne M K

Verlag

Scribo Verlagsgesellschaft

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.11.2016

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3706187 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783937310244

Stäffele ist schwäbisch und bedeutet so viel wie ‚Treppen‘ oder ‚Treppenanlage‘. Stuttgart hat mehr als 400 dieser Treppenanlagen. Der Ursprung dieser Treppen geht auf die Zeit zurück, als die Hänge rund um Stuttgart fast überall mit Reben bestockt waren und die ‚Wengerter‘ über diese Weinbergstaffeln in ihre steilen Lagen gelangten. Mit der Ausdehnung der Stadt wurden diese alten ‚Stäffele‘ durch Fußwege und Treppen zu den neuen, höher gelegenen Wohngebieten ersetzt. In den neuen Stadtquartieren wohnten in erster Linie das Bürgertum, Industrielle, Unternehmer und Künstler, die Zugangswege wurden deshalb oft sehr schön und repräsentativ gestaltet. Die viel und gern´ genutzten Stäffele haben den Stuttgartern -egal aus welcher Schicht- dann auch den Ortsnecknamen ‚Stäffelesrutscher‘ eingebracht. Darauf sind jedoch alle Stäffelesrutscher stolz, wohlwissend, dass die Staffeln zur Erhaltung der Gesundheit beitragen und uns ‚röösch ond jung‘ halten, wie der Stutt-garter Friedrich E. Vogt in seinem Stäffelesgedicht schrieb. Zu den bekanntesten Stuttgarter Stäffele gehören die Eugenstaffel, die Oscar-Heiler-Staffel, die Willy-Reichert-Staffel zur Karlshöhe, die Sängerstaffel, die Sünderstaffel, die Gellertstaffel, die Haigstaffel und die Rötestaffel. Das Buch erzählt ereignisreiche Geschichten rund um die Stuttgarter Stäffele. den Treppen, die Stuttgart einzigartig machen. Viele Anekdoten ranken sich um die Stäffele und deren Anwohner. So war beispielsweise Bernhard-Victor von Bülow alias Loriot in seiner Jugend einer dieser Stäffelesrutscher, der ein ums andere Mal die Eugenstaffel zum Staatstheater hinunterging, um sich dort als Statist ein Taschengeld zu verdienen. Der Band eignet sich sowohl für Einheimische, die in dem Buch spannende und interessante Geschichten über ihre Stäffele erfahren, als auch für den Stadtbesucher, der mehr über diese einzigartigen Anlagen wissen möchte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Stuttgart“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

RELATED PRODUCTS