Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: Von KOMPASSExperten erwanderte Touren Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt Ausflugs und Übernachtungstipps Kostenloser Download der GPXDaten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick: Unterstützt die Tourenauswahl Kartografische Gesamtübersicht Touren können einfach kombiniert werden Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen Auch als Straßen und Urlaubskarte verwendbar Destination: Die Ruhr ist die Namensgeberin des größten Ballungsraums in Deutschland: 5,1 Mio. Menschen leben auf 4435 km2 in Westfalen und im Rheinland zwischen Münsterland, Bergischem Land und Sauerland, im malerischen Ruhrtal und am Niederrhein. Die Städte des Ruhrgebiets waren 2010 gemeinsam Kulturhauptstadt Europas. Die historische Zeche Zollverein in Essen gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. Sitz des Regionalverbands Ruhr ist Essen im westlichen Ruhrgebiet, die größte Stadt ist Dortmund im östlichen Ruhrgebiet. Über 60 % des Ruhrgebiets sind Wald, Wasser und Landwirtschaftsflächen, die Wandergebiete beginnen vor den Toren der Städte sowie in den innerstädtischen Parkanlagen. Essen hat innerstädtisch einen Grünflächenanteil von fast 10 %, ist die grünste Stadt im Ruhrgebiet und belegt Platz 3 im Deutschland- Ranking, Oberhausen liegt auf Platz 6, Gelsenkirchen auf Platz 8. Die höchste Erhebung des Ruhrgebiets bildet mit 441m der Wengeberg bei der Hansestadt Breckerfeld im EnnepeRuhrKreis, der niedrigste Punkt (13 m) liegt bei der Römer und Festspielstadt Xanten am Niederrhein. Das dichte Netz des öffentlichen Personennahverkehrs macht das Ruhrgebiet zu einer optimalen Landschaft für Streckenwanderungen. Kurzinfo zum Produkt: Das sportliche Highlight: Zu den Höhepunkten der Wanderung von Witten nach Hattingen zählen das Muttental und die Ausblicke auf das Ruhrtal, panoramareich ist die Burgruine Blankenstein. Das FamilienHighlight: Zu Füßen des Ardey und mit exzellenten Aufblicken zur Hohensyburg leitet Wanderung 6 rund um den Hengsteysee. In den Sommermonaten kann man mit dem Ausflugsschiff vom Westende des Sees bzw. vom Freibad Hengstey aus zur ‚Insel Hohensyburg‘ zurückfahren. Das GenussHighlight: Mit dem Westfalenpark und dem Botanischen Garten Rombergpark verbindet Tour 2 zwei der schönsten Parks im Ruhrgebiet, vom Floriansturm im Westfalenpark schaut man über das östliche Ruhrgebiet. Das persönliche Highlight: Vor der Fachwerkstadt Herdecke liegt zu Füßen des bewaldeten Ardeygebirges der Hengsteysee. Über dem See thront die Hohensyburg, von der Waldwege zurück ins Tal des Herdecker Bachs führen (Tour 4). Das KulturHighlight: Vom Essener Stadtteil Werden mit der alten Reichsabtei führt Wanderung 26 durch naturnahe Laubwälder und aussichtsreiches Grünland über dem Ruhrtal nach Kettwig mit seiner malerischen Altstadt.
KOMPASS Wanderführer Ruhrgebiet, 50 Touren
14,99 €
mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:75.000, GPX-Daten zum Download, KOMPASS Wanderführer 5200
Gewicht | 0,298 kg |
---|---|
Autor |
Pollmann, Bernhard |
Verlag |
Kompass Karten GmbH |
Einband |
EBR |
Sprache |
GER |
Produktform |
Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Haupt |
Lieferzeit | |
Erscheinungsdatum |
01.07.2021 |
Beliebtheit |
20 |
EAN / ISBN:
ABHOLUNG
Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.
LIEFERUNG
Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.