Gottfried Keller veröffentlichte seinen Novellenzyklus im Abstand von knapp 20 Jahren, der erste Teil mit fünf Erzählungen erschien bereits 1856, die um fünf Erzählungen erweiterte Gesamtausgabe jedoch erst 1875. Angesiedelt in der fiktiven schweizer Kleinstadt Seldwyla verstand Keller seine sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart des 19. Jahrhunderts angesiedelten Erzählungen als humoristische, sich gelegentlich bis zum Grotesken steigernde ‚Lebensbilder‘. Einzige Ausnahme ist die an Shakespeares Tragödie angelehnte Novelle ‚Romeo und Julia auf dem Dorfe‘, die zusammen mit ‚Kleider machen Leute‘ und dem Märchen ‚Spiegel, das Kätzchen‘ zu Kellers bis heute populärsten Werken gehört.
Die Leute von Seldwyla
19,90 €
Vollständige Ausgabe in einem Band
Gewicht | 0,601 kg |
---|---|
Autor |
Keller, Gottfried |
Verlag |
Europäischer Literaturverlag |
Einband |
KT |
Sprache |
GER |
Produktform |
Kartoniert |
Lieferzeit | |
Erscheinungsdatum |
12.02.2018 |
Beliebtheit |
20 |
Nicht vorrätig
EAN / ISBN:
ABHOLUNG
Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.
LIEFERUNG
Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.