Das alte Landshut

7,95 

Auf Entdeckungstour durch Stadt und Geschichte, Bayern Minis 10

Gewicht 0,76 kg
Autor

Herleth-Krentz, Susanne

Verlag

Volk Verlag

Einband

LEP

Sprache

GER

Produktform

Leporello

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.05.2018

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3503771 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783862222681

Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit der Wittelsbacher Herzog Ludwig der Kelheimer im Jahr 1204 die Stadt Landshut an der Isar gründete und die mächtige Burg Trausnitz auf der nahen Anhöhe errichten ließ. Dreißig Jahre später, 1232, stiftete seine Witwe Ludmilla vor den Toren der Stadt das berühmte Zisterzienserinnenkloster Seligenthal, die spätere Grablege der niederbayerischen Wittelsbacher. Aus der kleinen Siedlung mit römischen Wurzeln wurde ab dem 14. Jahrhundert eine wirtschaftlich und kulturell prosperierende Stadt, in der 1475 das wohl prunkvollste Großereignis und Volksfest des damaligen Bayern begangen wurde: die Hochzeit zwischen dem Erbprinzen Georg dem Reichen und der polnischen Königstochter Hedwig. Noch heute versetzt die Aufführung der Fürstenhochzeit – sie gilt als größtes historisches Festspiel Deutschlands – sowohl die Bewohner als auch die zahlreichen Gäste der Stadt in diese ‚Goldene Zeit‘ Landshuts. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz führt durch die Gassen der Landshuter Altstadt und gibt dabei ihr profundes Wissen über die herrlichen Renaissancebauten von einmaliger kunsthistorischer Bedeutung preis. Sie erklimmt über das sogenannte ‚Ochsenklavier‘, eine Backsteintreppe, die Burg Trausnitz und lotst ihre Leser zum Schanzl, einem alten Waffenturm, von dem aus man den schönsten Blick auf die Stadt samt ihrer gotischen Pfarrkirche St. Martin genießen kann. Dabei vergisst sie auch nicht, viele wertvolle Tipps zum Einkehren und Verschnaufen zu geben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das alte Landshut“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

RELATED PRODUCTS