Thomas C. Breuer ist der Eifel schon seit den Trierer Tagen in den 70er Jahren verbunden, seit bald 10 Jahren kommt er regelmäßig in die Südeifel zum Wandern. Auch Auftritte haben ihn immer wieder in die Gegend geführt, nach Bitburg, Gerolstein, Körperich, Mayen, Prüm oder Roetgen (3 Besucher). Man kann also von einer durchaus funktionierenden Fernbeziehung sprechen. In seinem 34. Buch sind einige (auch satirische) Texte über die Eifel versammelt: Eifelkrimis, Vulkane, Eifelküche – dazu gewagte Kurzporträts von Städten und Gemeinden – und, Breuers alte Obsession – Beschreibungen der bedeutenden Eisenbahnstrecken. Ungewöhnliche Blicke auf die Eifel, frech und frisch und durchaus abendfüllend. ‚Ein Schild ist mir immer in Erinnerung geblieben: >Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid<. Das passte: Auf dieser Brücke habe ich mich zeitlebens zu bewegen versucht. Zweifelscheid entspricht mir, eher jedenfalls als St. Thomas.'
Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid
9,90 €
Eigensinnige Erkundungen in der Eifel
Gewicht | 0,162 kg |
---|---|
Autor |
Breuer, Thomas C |
Verlag |
Rhein-Mosel-Verlag |
Einband |
KT |
Sprache |
GER |
Produktform |
Kartoniert |
Lieferzeit | |
Erscheinungsdatum |
06.07.2016 |
Beliebtheit |
20 |
Nicht vorrätig
EAN / ISBN:
ABHOLUNG
Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.
LIEFERUNG
Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.