Der deutsch-jüdische Dichter und Literarhistoriker Ludwig Strauß (1892-1953) mußte sein Leben lang um die Veröffentlichung seines Werkes kämpfen. Trotz Bestätigungen von einflußreichen Freunden (Hans Carossa, Albrecht Schaeffer, Emil Staiger, Werner Kraft und allen voran Martin Buber) blieb er auf ‚Brotberufe‘ angewiesen. So arbeitete er als Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und war Dozent an der Technischen Hochschule seiner Geburtsstadt Aachen, bis er von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben wurde und 1935 nach Israel auswanderte. Erst nach seinem Tod fand Strauß‘ Werk mit der – seit langem vergriffenen – dreibändigen Auswahl von Werner Kraft (1963) einen würdigen Rahmen. Der erste Band der nun von der Deutschen Akademie herausgegebenen Gesamtausgabe enthält neben Novellen, Erzählungen, Märchen und aphoristischer Prosa auch Strauß‘ Übertragungen der ‚Chassidischen Erzählungen‘ von J. L. Perez und des ‚Jüdisch-Deutschen Maaßebuchs‘ aus dem Jiddischen. Der zweite Band enthält die dichtungstheoretischen Schriften, die größtenteils Leben und Werk Hölderlins gewidmet sind.
Gesammelte Werke in vier Bänden
34,00 €
Gesammelte Werke 1, Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 73
Gewicht | 0,991 kg |
---|---|
Autor |
Strauss, Ludwig |
Verlag |
Wallstein Verlag |
Einband |
GEB |
Sprache |
GER |
Produktform |
Gebunden/Hardback |
Lieferzeit | |
Erscheinungsdatum |
31.12.1998 |
Beliebtheit |
20 |
Nicht vorrätig
EAN / ISBN:
ABHOLUNG
Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.
LIEFERUNG
Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.